Die Erfahrenen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Jungen
Auszubildenden

Wenn´s knirscht
Konfliktklärung

  Neue Kolleginnen und Kollegenen im
  Unternehmen, ein neu zusammengestelltes
  Projektteam oder aber eine
  Veränderung in der Unternehmensstruktur.
  Ein aktivierendes Training kann Mitarbeitende  
  unterstützen, neuen Aufgaben aufgeschlossen 
  und motiviert zu begegnen. Mit unterschiedlichen 
  Methoden können Szenarien durchgespielt und 
  auf Übertrgabarkeit in die unternehmerische
  Situation überprüft werden. Das Training bietet
  Raum, eigenes Handeln zu überdenken und ggf.
  neu auszurichten. Im Training werden
  Kommunikation und Kooperation
  herausgefordert und gefördert ohne zu
  überfordern. Das gemeinsame, erfolgreiche
  Lösen von Problemen und der Spaß an den 
  handlungsorientierten  Aktionen tragen dazu
  bei, die  Identifiaktion mit den Kolleginnen und
  Kollegen, den Aufgaben im Unternehmen und der
  gesamten Organisation zu erhöhen.

  Teamtrainings stellen eine gute Möglichkeit dar,
  Ihre Auszubildenden auf die  anstehenden
  Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten. In
  spielerischen Aktionen werden wichtige
  Schlüsselkompetenzen wie z.B. Kooperation,
  Verantwortung, Konfliktfähigkeit und Motivation
  eingeübt. In den Auswertungssequenzen
  überlegen wir dann, wie sich die gesammelten
  Erfahrungen in die Arbeitssituation übertragen
  lassen. Das Training unterstützt so eigene
  Verhaltensweisen zu erkennen und zu
  überdenken, Rollen im Team einzunehmen und
  zu akzeptieren und die produktive Kraft eines
  gut funktionierenden Teams zu erfahren.
  Gegenseitiges Kennenlernen, der gemeinsame
  Spaß an den Aktionen und die Identifikation
  mit dem Unternehmen sind weitere Aspekte
  des Trainings.



  Da wo sich Menschen ins Miteinander begeben  
  entstehen oftmals auch Konflikte. Konflikte
  können lähmen, Widerstände erzeugen und zur
  Resignation führen. 
  Für eine Organisation und die in ihr beschäftigen
  Menschen kann dies zum Aus führen.
  Ein ausenstehender, unbeteiligter
  Konfliktbegleiter kann hier unterstützen, die
  Konfliktparteien wieder miteinander ins Gespräch
  zu bringen statt nur übereinander zu reden. Dies
  kann anstrengend sein und benötigt Zeit, bietet 
  aber doch die Chance, eine für alle Seiten
  akzeptable Lösung herbeizuführen und sich auf
  Augenhöhe wiederzubegegnen. Der Begriff
  Konflikt muss dann nicht mehr nur negativ
  besetzt sein, vielmehr kann er als Begriff zur
  Veränderung verstanden werden.




Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert, möchten ein Programm für Ihre Mitarbeitenden, Ihre Auszubildenden
oder gibt es eine festgefahrene, konflikthafte Situation?
Sprechen Sie mich an und wir überlegen gemeinsam, wie ich Sie begleiten kann.
Sie erreichen mich telefonisch unter 02733-814661 oder per Mail
kraft@dialogfabrik.de